Hallo zusammen!
Ich bin Bruna Chiochetta, aktuelle Testing Managerin für den IJP-Level 1. In diesem Artikel möchte ich unsere Designentscheidungen für L1 erläutern und wie unsere Ziele für diesen Level aussehen. Schauen wir uns also die einzelnen Abschnitte der L1-Richtlinien an!
[Update vom 8. März 2024: Die ursprüngliche Version dieses Artikels enthielt nicht die Möglichkeit, statt der jährlichen Auffrischungsprüfung drei von vier Update-Quiz zu bestehen. Die Angaben auf der Level-1-Seite sind korrekt und wurden hier ergänzt.]
Beschreibung
Level-1-Judges (L1) betreuen Casual Events für Local Stores und andere Organisatoren und reisen gelegentlich zu einem nahegelegenen größeren Event. Sie kennen die grundlegenden Spielregeln, können Casual-Spielern dabei helfen, mehr über das Spiel zu lernen, und wissen, wie sie die häufigsten Probleme lösen können. L1 können als Head Judges für Turniere fungieren, bei denen der Fokus auf Spaß und nicht auf Wettbewerb liegt.
Für die meisten Leute sind Level-1-Judges ihr erster Kontakt mit dem Judge-Programm. Somit spielt dieser Level eine fundamentale Rolle dabei, wie die Magic-Community Judges wahrnimmt. Wir wollen daher sicherstellen, dass Kandidaten auf diesem Level nicht nur Regeln und Eventabläufe erlernen, sondern auch Community-Fertigkeiten entwickeln, mit denen sie eine inklusive Atmosphäre in Local Stores fördern können.
Ich möchte auch hervorheben, dass die Mehrzahl aller Judges Level 1 sein wird (da der größte Teil des Organized Play in Local Stores stattfindet) und dass es vollkommen in Ordnung ist, Level 1 als den richtigen Level für sich selbst zu empfinden. Wenn ihr Spaß daran habt, Casual Events zu betreuen und eure Community auf diese Weise zu unterstützen, ist das großartig und ihr solltet euch nicht gedrängt fühlen, auf L2 hinzuarbeiten! Ein Großteil des Organized Play findet auf der Store-Ebene statt und bei diesen Events für Spaß und Fairness zu sorgen, hilft dem Wachstum der Community. Für Judges, die Casual Play mögen, aber auch Interesse an Conventions haben, haben wir hier angekündigt, dass wir an einer Zertifikation für die Fertigkeiten arbeiten, die bei Events wie CommandFests oder Teilen von MagicCons benötigt werden.
Der L1-Prozess berücksichtigt die Eigenheiten jeder Community. Regional Representatives und L1 Testing Manager können die Zertifizierungskriterien und die Auflagen an regionale Besonderheiten anpassen. Wir ermutigen alle Prüflinge, mit ihren Regional Representatives in Verbindung zu treten, um etwaige Fragen oder Sorgen bezüglich der Zertifizierung zu klären.
Englischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich – alle Zertifizierungskriterien und Auflagen für diesen Level können in der Sprache der Wahl erfüllt werden. (Das IJP strebt an, Inhalte wann immer möglich in lokalisierter Form anzubieten.)
Level 1 sollte an die Erfordernisse jeder Region angepasst werden: Überall, wo Leute Magic spielen, sollte es möglich sein, eine Judge-Zertifikation zu erlangen. Falls eine bestimmte Anforderung in einer Region nicht praktikabel ist, gibt es Mittel und Wege, diese Anforderung sinnvoll an die Region anzupassen, ohne dabei unsere Qualitätsstandards aus dem Auge zu verlieren. Regional Representatives kennen sich in ihren Regionen aus und haben die Befugnis, Anforderungen in Absprache mit der L1 Testing Managerin zu ändern. Da L1 ein regionaler Level ist, werden Englischkenntnisse nicht vorausgesetzt; wir haben ein fantastisches Übersetzungsteam, das daran arbeitet, die Inhalte für L1 zu lokalisieren.
Als nächstes kommen die Dinge, die benötigt werden, um L1 werden zu können. Der Prozess kombiniert das Sammeln praktischer Erfahrung mit dem Einbringen in die lokale Community, dem Finden einer Mentorin und einer Wissensbeurteilung in Form einer schriftlichen Prüfung. Wir wollen so sicherstellen, dass L1 als wertvolle Ressource für ihre Community und für lokale Events wahrgenommen werden. Schauen wir uns den Ablauf genauer an.
Zertifizierung
Um als L1 zertifiziert zu werden, muss ein Kandidat die folgenden Anforderungen erfüllen. Die Punkte 1 bis 4 können in beliebiger Reihenfolge erledigt werden; die Prüfung für Punkt 5 kann erst abgelegt werden, wenn die anderen Anforderungen erfüllt sind. Testing Manager können – in Absprache mit dem Team für Diversity, Chancengleichheit und Inklusion – Ausnahmen für einen barrierefreien Zugang beschließen.
(Alle Punkte, in denen von Judges eines bestimmten Level gesprochen wird, können natürlich auch von Judges eines höheren Level erfüllt werden.)
- Betreue mindestens 2 sanktionierte Events.
- Mache während eines Events Ansagen zu Event- und Rundenbeginn.
Der Fokus von Level 1 liegt auf Events in Local Stores, und Local Stores sind daher der Ort, wo für die meisten der Weg zu einer Judge-Zertifikation beginnt. Wir erwarten, dass L1 eine gute Beziehung zu ihrer lokalen Community haben, und mit Turnierorganisatoren in Kontakt zu treten und Gelegenheiten für die Mitarbeit auf sanktionierten Events zu vereinbaren, ist Teil dieser Beziehungspflege. Von Judges wird selbstverständlich erwartet, dass sie sich bei Events einbringen, und diese zwei Anforderungen sollen sicherstellen, dass ein Kandidat während der Zertifizierung etwas Erfahrung sammelt. Im Falle eines Events mit REL Regular oder Casual kann der Kandidat sowohl als Judge als auch als Spieler teilnehmen. Die Mentorin kann Ratschläge geben, wie man solche Events am besten meistert!
3. Absolviere ein Interview und erhalte eine Recommendation-Review, in der eine L3 mindestens die folgenden Punkte beurteilt:
- Souveränität beim Erteilen eines Ruling ohne größere Anzeichen von Stress oder Nervosität.
- Verständnis der Philosophie, welche dem Casual Play zugrunde liegt.
- Verständnis der in JAR beschriebenen Serious Problems.
- Fähigkeit, einen Plan zur Produktverteilung für ein Prerelease zu entwickeln.
- Grundlegende Kenntnisse von Eventlink.
- Fähigkeit, neuen Spielern die Abläufe von Limited-Turnieren zu erklären.
- Fähigkeit, bei Regelverletzungen potenzielle Vorteile zu erkennen.
- Erwachsenes Verhalten, das mit den Werten des IJP im Einklang steht.
Mentoring ist ein zentraler Aspekt des IJP, daher sollen Kandidaten eine Mentorin suchen und von ihr lernen. L3-Judges sind aktiver Teil ihrer lokalen Communitys und haben die nötigen Fähigkeiten, um L1-Kandidaten einzuschätzen. Die L3-Mentorin sollte sich bei ihrem Feedback und ihrer Anleitung an den von L1 erwarteten Fertigkeiten orientieren; deren Fokus liegt darauf, kleine Store Events zu betreuen und neuen Spielern die Spielregeln zu erklären. Wir arbeiten zurzeit an Interviewrichtlinien, die Mentorinnen bei der Beurteilung der relevanten Fertigkeiten und dem Schreiben der Review helfen sollen.
Die L3-Empfehlung verfolgt nicht das Ziel, irgendjemanden von L1 auszuschließen. In unserer Leveldefinition sind L2-Judges nicht zwangsläufig im Mentoring anderer Judges geübt, L3 hingegen schon. Indem wir eine Recommendation einer L3 voraussetzen, wollen wir vermeiden, dass sich L2 unter Druck gesetzt fühlen, auf einem Gebiet tätig zu sein, das nicht Teil ihres Aktivitätsprofils ist. In Regionen, die nicht genügend L3-Judges für diese Recommendations haben, aber über erfahrene und damit vertraute L2 verfügen, können Regional Representatives (bzw. TRAs) mit der L1 Testing Managerin eine Lösung erarbeiten. Wir haben außerdem beschleunigte Verfahren, um alte Levels in die neue Struktur zu überführen, sodass es bald mehr L3-Judges geben sollte!
4. Werde ein Mitglied des IJP. (Die Höhe der jährlichen Mitgliedsbeiträge steht noch nicht fest und wird von der Anzahl der Mitglieder und den Betriebskosten der Vereinigung abhängen; wir wollen den Beitrag aber so niedrig wie möglich halten.)
5. Bestehe die Level-1-Prüfung mit einem Ergebnis von 80 % oder mehr. Die Prüfung wird durch eine L2 betreut, hat ein Zeitlimit und ist open book (CR, MTR und JAR).
Wie eingangs erwähnt, wollen wir ein Team für Diversity, Chancengleichheit und Inklusion zusammenstellen und mit diesem Team daran arbeiten, etwaige Behinderungen zu berücksichtigen (Legasthenie, ADHS, ein gebrochener dominanter Arm). Der Standard wird eine unter Aufsicht geführte Prüfung mit Zeitlimit sein und kann von Fall zu Fall angepasst werden.
Auflagen
Judges, welche L1 erreicht haben, müssen jährliche Auflagen erfüllen, um unser Qualitätsversprechen an Turnierorganisatoren und Spieler zu gewährleisten.
Um die L1-Zertifikation zu behalten, sind jährlich die folgenden Auflagen zu erfüllen:
1. Bestimme eines —
- Bestehe die jährliche L1-Auffrischungsprüfung.
- Bestehe im Laufe des Jahres 3 von 4 Update-Quiz.
2. Bestimme eines —
- Betreue mindestens 3 Events als Judge.
- Spiele in mindestens 6 Events und betreue mindestens 1 Event als Judge..
3. Bleibe Mitglied des IJP, indem du deinen Mitgliedsbeitrag entrichtest.
Wir erwarten, dass Judges jährlich unter Beweis stellen, dass sie auf dem aktuellen Stand sind, was Regeln, Policy und Turnierabläufe betrifft, und dass sie in ihrer lokalen Community aktiv sind. Die Auflagen für L1 prüfen diese Aspekte mit schriftlichen Tests und der Teilnahme an Events.
Fertigkeiten
Eine Zertifikation als L1 bescheinigt die folgenden Kenntnisse:
1. Wissen
- Bestehen der L1-Prüfung, welche die Spielregeln und den Umgang mit häufigen Situationen im Casual Play abdeckt.
- Verständnis der Philosophie, welche dem Casual Play zugrunde liegt.
- Verständnis der Prioritäten, welche verschiedene Policy-Aspekte im Casual Play haben.
- Verständnis von Serious Problems.
L1-Judges sollen ein robustes Verständnis der grundlegenden Spielregeln haben und in der Lage sein, mit häufig auftretenden Situationen umzugehen. Hintergründe, Philosophie und Policy des Casual Play zu verstehen, ist für die Schaffung unterhaltsamer und freundlicher Spielerlebnisse unabdingbar.
2. Eventfertigkeiten
- Grundlegende Kenntnisse von Eventlink.
- Fähigkeit, selbstständig einen Draft zu betreuen.
- Fähigkeit, selbstständig ein Sealed- oder Constructed-Event zu betreuen.
- Fähigkeit, bei Judge-Calls potenzielle Vorteile und Gelegenheiten für Cheating zu erkennen.
Grundlegende Kenntnisse verschiedener Eventformen sind erforderlich, auch wenn ein bestimmtes Format in einem Local Store nicht gespielt wird. Wir erwarten von L1, dass sie neuen Spielern die Unterschiede zwischen Constructed, Sealed Deck und Draft erklären können. Wir erwarten auch, dass L1-Judges mit Software für kleine Events umgehen können.
3. Community-Fertigkeiten
- Teilhabe an der lokalen Community.
- Zusammenarbeit mit einer L2-Mentorin und Verständnis des Mentoringprozesses.
- Kann bei Casual Events die Aufmerksamkeit von Spielern auf sich lenken.
L1 ist der erste Schritt auf dem Weg, Teil der Judge-Community zu werden, und eine gute Beziehung zu einer Mentorin aufzubauen, ist ein wichtiger Teil dieses Schritts. Effektive Kommunikation und ein diplomatischer Umgang mit Spielern sind außerdem wichtige Fertigkeiten für Store Events.
4. Charakterliche Fertigkeiten
- Fähigkeit, positiv mit Spielern, Judges und TOs zu interagieren und ein einladendes Umfeld zu schaffen.
- Fähigkeit, Rulings souverän und ohne deutliche Anzeichen von Stress zu erteilen.
- Erwachsenes Verhalten, das mit den Werten des IJP im Einklang steht.
L1 bilden den Großteil aller Store-Judges und sind diejenigen, mit denen Spieler und Turnierorganisatoren am meisten Kontakt haben. Sie tragen damit zum Bild bei, dass die Magic-Community vom Judge-Programm hat. Wir erwarten, dass L1 ein freundliches und erwachsenes Verhalten an den Tag legen und dabei helfen, die Atmosphäre in ihren lokalen Communitys inklusiv zu gestalten.
Level 2
L1-Judges können eine Zertifizierung als L2 in Erwägung ziehen, wenn sie Interesse haben, auch kompetitive Events in ihrem Local Store zu betreuen.
Falls ein Judge Interesse an kompetitiven Events hat, kann er L2 ins Auge fassen. Wir möchten klarstellen, dass dies eine persönliche Entscheidung für alle L1 ist – Judges sollten ihr Interesse an verschiedenen Eventtypen abwägen und sich nicht davon unter Druck setzen lassen, dass es “der nächste Level” ist. L1 als auch L2 sind für das Judge-Programm von Bedeutung, und Judges haben das Recht, den Pfad zu wählen, der am besten zu ihren Wünschen und Vorstellungen passt.
Zusammengefasst: Wir stellen uns L1 als einen Level vor, der als Säule lokaler Communitys dient und mit seinen Qualitäten dabei hilft, in allen Regionen eine positive Wahrnehmung des Judge-Programms zu schaffen. Als regionaler Level soll er die Erfordernisse von Local Stores abdecken und wir geben den Regional Representatives dafür viel Freiraum, um einzelne Zertifizierungskriterien an ihre Regionen anzupassen.
Danke für eure Zeit!